Alle Informationen über den Einsatzplatz
Hier stellt sich der Einsatzplatz, den Sie ausgewählt haben, genau vor. Sie finden auch einige wichtige Details für den Freiwilligendienst und für die Anmeldung.
BFD 27+ im Blasorchester Cottbus e.V. // Blasorchester Cottbus e.V.
Für weitere Informationen zum Einsatzplatz wenden Sie sich bitte an
Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V.
Stefanie Ladewig
Pädagogische Referentin BFD
ladewig@bundesmusikverband.de
Tel. 07425 328806 8
Musik: Musikverein / Chor
Das Orchester steht Musizierenden aller Altersstufen offen. Alle Musiker haben eine fundierte Ausbildung auf einem Blas- oder Perkussioninstrument. Interessierten Laienmusikern bieten wir eine Qualifizierung auf ihrem Instrument an. Das Blasorchester Cottbus e.V. konzentriert sich in seiner Arbeit auf Musik für die anspruchsvollen Ohren: Musik unterschiedlichster Stilepochen von Beethoven bis Beatles, Filmmusik, zeitgenössische Blasmusik, aber auch die unterhaltende Blasmusik ist Bestandteil unseres ca. 350 Titel umfassenden Repertoires.
Das Blasorchester Cottbus e.V. konnte 2014 auf sein 50. Jubiläum zurückblicken: die Keimzelle des heutigen Klangkörpers bildete sich 1964, als sich Blechbläser zu einer regelmäßigen Probenarbeit zusammenfanden.
Im Verlaufe vieler Jahre entwickelte sich das Orchester zu einem starken Repräsentanten der deutschen Blasmusik und trat auf internationalen Bühnen und Leistungsvergleichen (Mide Europe in Schladming; Folklorefest in Callela; Deutsches Musikfest in Karlsruhe u.a.) sehr erfolgreich in Erscheinung. Konzertreisen führten das Orchester nach Malaysia, Lettland, Schweden, Dänemark u.a.